An diesem Sonntag war nach längerer Zeit wieder einmal das Gebiet um Losheim mit seinen vielen schönen Wanderwege mein Ziel. Nach dem Hochwälder und dem Waldsaumweg habe ich mir heute die Traumschleife „Der Bergener“ ausgesucht, eine hoch prämierter und ob seiner vielen natürlichen und abwechslungsreichen Wege sehr gelobte „Traumschleife“ des Saar-Hunsrück-Steigs. Da es auf diesem Weg zudem keine großen Höhenunterschiede zu bewältigen gibt, ist er auch für Wanderanfänger oder Untrainierte zum Reinschnuppern in die „Wanderwelt“ gut geeignet. Also, los geht’s …
Archiv der Kategorie: Region Saar
Rund um den Warsberg bei Saarburg

Saarburg mit Sesselbahn
Auf dem „KulturLandschaftsWeg Ayl“ von Ayl nach Saarburg
Der Warsberg ist vor allem durch seinen Ferienpark und die Sommerrodelbahn bekannt. Rund um den Warsberg kann man aber auch vortrefflich wandern. Ein schöner, sonniger Spätwintertag hat mich dazu eingeladen, den Warsberg zwischen Ayl und Saarburg einmal näher zu erkunden. Hierzu wähle ich als Orientierung den „KulturLandschaftsWeg Ayl“, der mich mit wunderbaren Aussichten über das Saartal und die Dächer von Saarburg rund um den Warsberg führt …
Von Konz zum Galgenberg
Durchs „Konzer Tälchen“ und rund um den Galgenberg führen viele Wege – einige davon habe ich hier auch schon vorgestellt (z.B. HIER). Heute möchte ich euch noch eine Alternativroute zeigen, die insbesondere jetzt, in der kalten und unwirtlichen Jahreszeit, gut für einen Ausflug in die Natur geeignet ist. Die Wege sind breit und somit auch im Winter recht gut begehbar und bieten dazu noch herrliche Aussichten auf die Saarinsel und ins Konzer Tälchen. Weiterlesen
„Traumschleife“ Waldsaumweg

Hausbach – Weiher des Seffersbach
Die saarländische „Wanderhochburg“ rund um Losheim, gerade mal 30 km von Trier entfernt, bietet 11 zertifizierte Premiumwanderwege und somit für jeden Geschmack eine passende Tour. Also durchaus ein Anlass, mal einen Blick über den Tellerrand hinauszuwerfen.
Heute möchte ich euch die Traumschleife „Waldsaumweg“ vorstellen, der über Streuobstwiesen und an idyllischen Bächlein entlang um die Ortschaften Hausbach und Britten herum führt … Weiterlesen
Rund um die „Ayler Kupp“

Panoramaweg „Ayler Kupp“
Die Saarlage „Ayler Kupp“ oberhalb von Ayl und Biebelshausen ist für ihre vollmundigen, rassigen Rieslinge bekannt und eine der bedeutendsten und besten Weinlagen an der Saar. Die Bergkuppe schiebt sich charakteristisch in die Talweite der Saar, im Süden und Südwesten als Weinberg, Richtung Norden sehr waldreich. Wander- und Walkingstrecken durchziehen dieses Gebiet – man kann hier also nicht nur lecker Wein trinken, sondern auch wunderschön durch den Wein wandern …
Kanzem – Natur pur auf der Saarinsel
Im Rahmen des Saarausbaus und den dadurch geschaffenen Abkürzungskanal der Saar-Schiffahrts-Straße ist hier eine Insel entstanden, deren Hauptort Kanzem am flachen Ufer direkt am Fluss liegt.Von “oben”, also bei meinen Wanderungen rund um den Galgenberg (zum Beispiel HIER oder HIER), habe ich Kanzem und die Saarinsel ja schon oft gesehen ((HIER noch ein Panoramabild von Januar). Nun wurde es Zeit, dieses Kleinod einmal näher zu entdecken … Weiterlesen
Tempelanlage Tawern
Weihnachtszeit – Zeit, ein bisschen zu pilgern. Mein Weg führt mich zu einer alten römischen Tempelanlage … Katholischer Pilgerweg und römischer Tempel? Wie passt das zusammen? Es passt! Weiterlesen
„Seitensprung“: Karlskopf-Panoramaweg Pellingen/Krettnach
Karlskopf-Panoramaweg
Im März 2014 habe ich zum ersten Mal von einem neuen Premiumwanderweg ganz in der Nähe von Trier gehört – geplante Fertigstellung Juni 2014 … Bei dieser kurzen Ankündigung blieb es dann aber viele Monate lang. Erst vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass dieser Weg nun fertig gestellt und beschildert ist. Also habe ich mich aufgemacht, diesen neuen „Seitensprung“ zum Moselsteig einmal selbst in Augenschein zu nehmen, vor allem, da er wirklich direkt vor den Toren Triers liegt und im Bereich der mir wohl bekannten Pellinger Höhe und des Konzer Tälchens verläuft.