Es ist September und zum ersten Mal hält sich im Trierer Moseltal der morgentliche Nebel. Der Tag ist wie geschaffen für einen Ausflug nach Saarburg …
Schlagwort-Archive: KulturLandschaftsweg Ayl
Wawern – Vom Rundfelsen bis Wawerner Bruch
In einem alten, ausgetrockneten Flussbett der Saar liegt heute die Gemeinde Wawern, mein heutiges Ziel. Einen offiziellen Rundweg gibt es hier zwar nicht, aber zwischen Saar, Weinbergen und dem Naturschutzgebiet „Wawerner Bruch“ verlaufen einige ausgeschilderte Wege und Walking-Strecken, an die ich mich halten kann, um mir meinen eigenen „Rundweg“ zu basteln. Also, auf geht’s ….
Rund um den Warsberg bei Saarburg

Saarburg mit Sesselbahn
Auf dem „KulturLandschaftsWeg Ayl“ von Ayl nach Saarburg
Der Warsberg ist vor allem durch seinen Ferienpark und die Sommerrodelbahn bekannt. Rund um den Warsberg kann man aber auch vortrefflich wandern. Ein schöner, sonniger Spätwintertag hat mich dazu eingeladen, den Warsberg zwischen Ayl und Saarburg einmal näher zu erkunden. Hierzu wähle ich als Orientierung den „KulturLandschaftsWeg Ayl“, der mich mit wunderbaren Aussichten über das Saartal und die Dächer von Saarburg rund um den Warsberg führt …
Rund um die „Ayler Kupp“

Panoramaweg „Ayler Kupp“
Die Saarlage „Ayler Kupp“ oberhalb von Ayl und Biebelshausen ist für ihre vollmundigen, rassigen Rieslinge bekannt und eine der bedeutendsten und besten Weinlagen an der Saar. Die Bergkuppe schiebt sich charakteristisch in die Talweite der Saar, im Süden und Südwesten als Weinberg, Richtung Norden sehr waldreich. Wander- und Walkingstrecken durchziehen dieses Gebiet – man kann hier also nicht nur lecker Wein trinken, sondern auch wunderschön durch den Wein wandern …