Den Rundweg I Mattheiser Wald habe ich hier vor einigen Wochen ja schon beschrieben. Da sowohl Rundweg I als auch Rundweg II sehr gut ausgeschildert sind, erspare ich mir an dieser Stelle eine detaillierte Beschreibung und füge hier nur ein paar Bilder meiner sehr schönen Rundwanderung ein.
- Rundwanderung, markiert mit „II“
- Weg: Waldweg, etwas Asphalt
- Länge: ca. 9 km
- Sehenswürdigkeiten: Der Wald – Weitblicke bis Kernscheid und Petrisberg
- Anforderungsprofil: leicht – mittelschwer
- Busanbindung: Bus Nr. 8 bis Mariahof
- Einkehrmöglichkeiten: Brubacher Hof (Montag und Dienstag Ruhetag)
Start ist auch hier, wie bei Rundweg I , der Wanderparkplatz des Hofguts Mariahof.
Es geht los – eine sehr lange Gerade, immer weiter leicht bergan.
Infotafel zum Naturschutzgebiet „Mattheiser Wald“
Blumen & Pflanzen unterwegs
Über die Baumwipfel hinweg erhasche ich einen Blick auf die Eifelberge
Sanft bergan geht es immer tiefer in den Wald hinein
Hmmmm …. ist das noch ein Weg?
Panzer begegnen einem hier definitiv nicht mehr …
Es geht aus dem Wald hinaus, der Blick weitet sich und man hat eine schöne Aussicht über die umliegenden Felder und Wälder.
Hiernach geht es wieder durch dichten Wald tief hinunter ins Tal des Kandelsbach, wo die Pferde und Ponys des Brubacher Hofs friedlich grasen
Es geht zurück Richtung Mariahof
Ein besonders schöner Anblick:
Leuchtend blaue Kornblumen im Getreidefeld
Brubacher Hof Kapelle mit blühenden Rosen
Zurück Richtung Mariahof mit Blick auf den Petrisberg
Diashow
13. März 2017 um 11:23
Hi Karin
Wir sind seit über 20 Jahren begeisterte Wanderer, und gestern haben wir durch Zufall deine Seite entdeckt. Also direkt ausprobiert – bravo, echt sehr schön erklärt, und vor Allem wollen wir auch nicht länger Fahren als Wandern. Wenn du nichts dagegen hast werde ich dir immer zu deinen Vorschlägen Updates geben – z. B. das hier auf der Route ab und zu die Beschilderung im Grass lag da die Bäume umgestürzt waren 🙂 Aber man muss sich zu helfen wissen als Wanderer 🙂 LG Hana und Fito Haxhiu, Trier ( ehemals 15 Jahre Eifel – und da schon Alles durchgewandert )
13. März 2017 um 12:00
Hallo Hana und Fito!
Danke für den Kommentar. Über updates oder auch Tipps für schöne Wanderwege in der Umgebung freue ich mich immer sehr! Also, viel Spaß noch beim Wandern im Trierer Land und lasst mal wieder von euch hören 🙂
Karin
Pingback: Meulenwald – von Schweich nach Föhren | Unterwegs im Trierer Land