
Blühende Obstbäume bei Krettnach
In den Weinbergen rund ums „Konzer Tälchen“ kann man sich eigentlich nicht verlaufen, das „Tälchen“ und seine Dörfer hat man immer im Blick. Jeder kann sich also den für ihn am günstigsten – und erlebnisreichsten Weg – aussuchen …
- Rundwanderung
- Weg: etwas Asphalt, hauptsächlich Weinbergs- und Wirtschaftswege
- Länge: ca. 8 – 10 km, je nach Wahl des Weges
- leicht
Blick zurück auf Krettnach, es geht weiter Richtung Obermennig & Niedermennig
Die Weinberge, die das Konzer Tälchen auf der Sonnenseite umgeben, sind auch jetzt im Mai noch ziemlich kahl, gerade sieht man, wie die ersten Blättchen austreiben.
Auf der gegenüberliegenden Seite kleine Wäldchen und Streuobstwiesen, durch die später mein Rückweg führt.
Immer höher geht’s hinauf in die Weinberge, je weiter es hinauf geht, desto schöner wird der Blick auf das gesamte „Konzer Tälchen“. Im Vordergrund sieht Niedermennig und Obermennig, etwas zurückliegend Krettnach und weit im Hintergrund Oberemmel. In der Ferne kann man auf der Höhe die Windräder der Pellinger Höhe sehen.
Am Wegrand blüht der Ginster
Auf der Höhe des „Konzer Tälchens“ grüßt Kommlingen
Und auch das ist das „Konzer Tälchen“: Plötzlich ein kleines Wäldchen mitten in den Weinbergen
Nachdem die Aussicht eigentlich nicht mehr schöner werden kann …
geht’s bergab nach Niedermennig – dort über die Hauptstraße zur Ölmühle (der Mühlenwanderweg wurde HIER schon einmal beschrieben).

Ölmühle Niedermennig
Zurück Richtung Krettnach durch Streuobstwiesen, an Pferdekoppeln und blühenden Obstbäumen vorbei.
27. Mai 2015 um 16:12
Hallo, Aurorin Karin, wir sind eine Seniorengruppe und suchen Wanderwege rund um Trier. Die Fotos und due Beschreibung ist sehr gut. Unsere Senioren wandern alle 14 Tage und gehen etwa 4 km, aber nicht mehr zu steil. Könnten wir nicht Kontakt mit Ihnen aufnehmen und uns ein bißchen informieren über die von Ihnen beschriebenen Wege.