Der Sommer 2022 hatte für Wanderer ja nicht soooo viel übrig – es war einfach viel zu heiß. Eine der wenigen neuen Touren, die ich dieses Jahr gemacht haben, führte mich an einem einigermaßen kühlen Vormittag von Gusterath nach Sommerau.
Der Themenwanderweg RuT6 rund um das idyllisch gelegene Örtchen Sommerau wurde im Rahmen des Gewässerprojektes Ruwer angelegt und hat trotz seiner nur gut 6 km Länge einiges an Abwechslung zu bieten …
Archiv nach Autor: Karin
Traumschleife „Schillinger Panoramaweg“
Einer der letzten schönen Tage des Herbstes lädt nochmal zu einer ausgedehnten Runde ein. Da sich der Nebel in den letzten Tagen an Mosel und Saar sehr lange hält, wähle ich eine Tour Richtung Hochwald. Wenn sich in der Frühe in den Flusstälern noch zäh der Nebel hält, strahlen hier schon Sonne und blauer Himmel um die Wette. Also wähle ich für diese Herbstwanderung den Schillinger Panoramaweg und mache mich auf den Weg …
Traumschleife „Schiefer-Wackenweg“
Schon lange stand der Schiefer-Wackenweg auf meiner Wander „To Do“ Liste. Der Weg bietet nicht nur abwechslungsreiche Passagen sondern auch noch viele Informationen über das Leben der Menschen zur Zeit des Schieferabbaus in der Region sowie natürlich das Besucherbergwerk Fell. Dieser schöne Septembertag war wie geschaffen für einen Ausflug Richtung Hochwald … Weiterlesen
Wasserliescher Panoramasteig (Moselsteig Seitensprung)
Das Orchideengebiet „Perfeist“ oberhalb von Wasserliesch habe ich schon des Öfteren besucht. Nun wurde dieses Gebiet zusammen mit dem Albachtal und dem Granadenkmal sowweie der „Löschemer Kapelle“ mit seiner spektakulären Aussicht zu einem weitläufigen Premiumwanderweg ausgebaut, der von Naturschutzgebieten über Aussichtspunkten bis zu kulturellen Sehenswürdigkeiten alles bietet, was das Wanderherz begehrt – und das nur 10 km von Trier entfernt! Also, nichts wie hin …
Naturpark Südeifel – Dockendorf – Rundwanderweg Nr. 89
Ich war schon des Öfteren auf den Wanderwegen des Naturparks Südeifel (die mit dem Ilex-Zweig) unterwegs. Der Naturpark Südeifel ist einer der ältesten Naturparks in Rheinland-Pfalz und gerade im Frühling – zur Zeit der Raps- und Apfelbaumblüte – findet man hier oft noch unberührte Natur und nicht so überlaufene Wege.
Da in der Südeifel im Moment der Raps in voller Blüte steht bin ich heute über den Rundweg Nr. 89 bei Dockendorf gewandert – durch das Naturschutzgebiet „Scharren bei Dockendorf“ und an vielen Rapsfeldern und Streuobstwiesen vorbei …
Fidei-Weg zwischen Zemmer und Rodt
Gar nicht weit von Trier, kurz hinter Trier-Quint, kommt man zur „Fidei“ – die aus den Dörfern Zemmer, Schleidweiler, Rodt und Daufenbach und dem Buntsandsteinhöhenzug des Meulenwalds besteht und mit herrlichen Wanderwegen und vielen reizvollen Aussichtspunkten auf Mosel, Eifel, Hunsrück aufwartet.
Der Nordic Walking Parcours Fidei bietet 7 abwechslungsreiche Rundwanderwege zwischen 4 und 19 km, quer hindurch verläuft der „Eifelsteig“. Fidei – das ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information zusammen mit der VG Trier-Land. Einer dieser Rundwanderwege ist der „Fidei-Weg“, den ich an diesem kalten, aber sonnig-klaren Tag gegangen bin …..
Losheim – Traumschleife Stausee Tafeltour
Rund um Losheim hat mich ja schon der ein oder andere Premium-Wanderweg angelockt – so auch an diesem Tag. Bei etwas bedecktem, aber warmen Wetter mache ich mich auf an den Losheimer See, zur Stausee „Tafeltour“. Mit „Tafeltour“ werden die Premiumwanderwege bezeichnet, die an der Strecke die ein oder andere empfehlenswerte gastronomische Adresse bieten. Wer also Wert auf einen Gaststättenaufenthalt nach der Wanderung legt, ist auch bei der „Stausee Tafeltour“ bestens aufgehoben. Weiterlesen
Von Konz zur „Schönsten Weinsicht“

Blick vom Weinberg auf Kanzem
Von Konz zur „Schönsten Weinsicht“ – über Kanzemer Altenberg und durch den Filzener Wald
Von Konz aus unternehme ich ja des Öfteren kleine Wanderungen, zum Beispiel ins Konzer Tälchen oder zum Wiltinger Galgenberg. Heute starte ich einmal nicht am Freizeitgelände Konz sondern am Bahnhof – dieser ist gut zu erreichen, zentral gelegen und hat den Vorteil, dass der Wanderweg, den ich mir für heute ausgesucht haben, direkt am Bahnhof endet …