Einer der letzten schönen Tage des Herbstes lädt nochmal zu einer ausgedehnten Runde ein. Da sich der Nebel in den letzten Tagen an Mosel und Saar sehr lange hält, wähle ich eine Tour Richtung Hochwald. Wenn sich in der Frühe in den Flusstälern noch zäh der Nebel hält, strahlen hier schon Sonne und blauer Himmel um die Wette. Also wähle ich für diese Herbstwanderung den Schillinger Panoramaweg und mache mich auf den Weg …
Archiv der Kategorie: Premiumwanderwege
Traumschleife „Schiefer-Wackenweg“
Schon lange stand der Schiefer-Wackenweg auf meiner Wander „To Do“ Liste. Der Weg bietet nicht nur abwechslungsreiche Passagen sondern auch noch viele Informationen über das Leben der Menschen zur Zeit des Schieferabbaus in der Region sowie natürlich das Besucherbergwerk Fell. Dieser schöne Septembertag war wie geschaffen für einen Ausflug Richtung Hochwald … Weiterlesen
Wasserliescher Panoramasteig (Moselsteig Seitensprung)
Das Orchideengebiet „Perfeist“ oberhalb von Wasserliesch habe ich schon des Öfteren besucht. Nun wurde dieses Gebiet zusammen mit dem Albachtal und dem Granadenkmal sowweie der „Löschemer Kapelle“ mit seiner spektakulären Aussicht zu einem weitläufigen Premiumwanderweg ausgebaut, der von Naturschutzgebieten über Aussichtspunkten bis zu kulturellen Sehenswürdigkeiten alles bietet, was das Wanderherz begehrt – und das nur 10 km von Trier entfernt! Also, nichts wie hin …
Losheim – Traumschleife Stausee Tafeltour
Rund um Losheim hat mich ja schon der ein oder andere Premium-Wanderweg angelockt – so auch an diesem Tag. Bei etwas bedecktem, aber warmen Wetter mache ich mich auf an den Losheimer See, zur Stausee „Tafeltour“. Mit „Tafeltour“ werden die Premiumwanderwege bezeichnet, die an der Strecke die ein oder andere empfehlenswerte gastronomische Adresse bieten. Wer also Wert auf einen Gaststättenaufenthalt nach der Wanderung legt, ist auch bei der „Stausee Tafeltour“ bestens aufgehoben. Weiterlesen
Traumschleife „Wein- und Naturpfad Palmberg Ahn“
Eine meiner letzten schönen Herbsttouren führte mich in diesem Jahr nach Luxemburg, ins kleine Örtchen Ahn. Ahn ist entweder links der Mosel über die B49 (Igel, Wasserbillig) oder rechts der Mosel über die B51/B419 (Konz, Temmels) sehr gut zu erreichen. Alleine die Fahrt an der Obermosel entlang ist an einem schönen, sonnigen Herbsttag schon die Reise wert …
Traumschleife: „Morscheider Grenzpfad“
Ziel meiner Tour ist Morscheid und die Traumschleife „Morscheider Grenzpfad“, die bereits im Jahr 2010 eröffnet wurde und mit seinen rund 16 km zu den längeren Premiumwanderwegen in der Region gehört. Seinen Namen erhielt die Traumschleife „Morscheider Grenzpfad“ dadurch, dass er fast vollständig entlang der Gemeindegrenze der Ortsgemeinde Morscheid im Osburger Hochwald führt. Ob ich dabei gleichzeitig auch an meine sportlichen Grenzen komme, möchte ich heute einmal ausprobieren …
Traumschleife „König Johann Runde“ Freudenburg
Die Region hat wieder eine neue „Traumschleife“! Seit Mitte Juni neu hinzugekommen ist die König-Johann-Runde in Freudenburg, nahe Saarburg. Der Weg wurde gemeinsam von der Saar-Obermosel-Touristik und der Ortsgemeinde Freudenburg geplant und umgesetzt und zeichnet sich insbesondere durch seine Naturnähe aus. Die Traumschleife wurde auch schon offiziell bewertet und zählt mit einer Traumquote von 81 Erlebnispunkte zu den am höchsten prämierten Wanderwegen der Region ….
Moselsteig Seitensprung „Moselachter“

Morgenstimmung: Trittenheim, Mosel
Mein letzter Ausflug ins Trierer Land führte mich im Oktober 2018 zum Premiumwanderweg „Moselachter“. Ausgangspunkt ist die Zummethöhe bei Leiwen. Von Trier aus ist dieser Wanderweg am besten über die Autobahn und eine anschließende Fahrt durchs malerische Dhrontal zu erreichen. An einem schönen, sonnigen Oktobertag ging’s also los …