Unterwegs im Trierer Land

Wandern an Obermosel, Saar & Ruwer


Hinterlasse einen Kommentar

Fidei-Weg zwischen Zemmer und Rodt

Gar nicht weit von Trier, kurz hinter Trier-Quint, kommt man zur „Fidei“ – die aus den Dörfern Zemmer, Schleidweiler, Rodt und Daufenbach und dem Buntsandsteinhöhenzug des Meulenwalds besteht und mit herrlichen Wanderwegen und vielen reizvollen Aussichtspunkten auf Mosel, Eifel, Hunsrück aufwartet.

Der Nordic Walking Parcours Fidei bietet 7 abwechslungsreiche Rundwanderwege zwischen 4 und 19 km, quer hindurch verläuft der „Eifelsteig“. Fidei – das ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information zusammen mit der VG Trier-Land. Einer dieser Rundwanderwege ist der „Fidei-Weg“, den ich an diesem kalten, aber sonnig-klaren Tag gegangen bin …..

Weiterlesen

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Meulenwald – von Schweich nach Föhren

Was tun, wenn man wandern gehen möchte und es im Sommer so richtig heiß werden soll? Im Trierer Land kein Problem, man geht einfach in den Wald! Gute Möglichkeiten, auch bei großer Hitze entspannt zu wandern, bieten der hier bereits beschriebene Mattheiser Wald (Rundweg I oder Rundweg II) sowie der Weißhaus Wald oder das Busental.
Ein weiteres schattiges Plätzchen finde ich natürlich auch im Meulenwald, dem „Waldgebiet des Jahres 2012“ …

Weiterlesen


Ein Kommentar

Weisshauswald & Felsenpfad

  • Rundwanderung
  • Weg: Waldweg
  • Länge: ca. 8 km
  • Sehenswürdigkeiten: Waldlehrpfad, Wildfreigehege, Panoramasicht auf Trier
  • Anforderungsprofil: mittle-schwer
  • Strecken: W1, W2 und W3 – Flyer zum Download (PDF)
  • GPS-Daten von Rundwanderweg W3 mit Felsenpfad HIER
  • Einkehrmöglichkeit: Berghotel-Restaurant Kockelsberg ( Café täglich von März bis November ab 10 Uhr, weitere Öffnungszeiten siehe Homepage)
    Restaurant Weisshaus zur Zeit geschlossen
  • Anfahrt: Über die B51, Abfahrt „Weißhaus /Fachhochschule“, Richtung „Wildgehege“
    Buslinie 12 bis zur Fachhochschule (nur werktags)

Trier und die Mosel – das verbindet man in erster Linie mit Wein und Weinbergen in ihrer ganzen Schönheit. Dass Trier und seine Umgebung auch einen großen Waldreichtum zu bieten hat wird einem wieder einmal bewußt, wenn man sich an einem schönen, frischen Frühlingsmorgen in den Weisshauswald vor den Toren Triers aufmacht …

Weiterlesen